AMS-IX hat seine EasyAccess-Präsenz auf das maincubes-Rechenzentrum in Schiphol-Rijk ausgeweitet. maincubes-Kunden,…
maincubes & Partner starten Europäisches OCP Experience Center
Im vergangenen September nahmen mehr als 700 Rechenzentrumsspezialisten und IT-Manager am OCP Regional Summit in Amsterdam teil. Zwei Tage lang verfolgten sie zahlreiche Vorträge von Teilnehmern des Open Compute Project. Außerdem konnten sie sich bei einer Vielzahl von Anbietern über neue Entwicklungen im Bereich Open Source Hardware und Open Source Rechenzentren informieren. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich umfassend über die rasanten Entwicklungen im Rahmen des Open Compute Project zu informieren.
Europäisches OCP Experience Center
Viele Besucher nutzten den Besuch des OCP-Regionalgipfels, um auch das neue europäische OCP Experience Center zu besuchen. Dieses in Amsterdam ansässige Zentrum wurde von 3 europäischen OCP-Spezialisten gegründet:
- Das Experience Center wird vom Colocation-Spezialisten maincubes gehostet. maincubes bietet seinen Kunden seit geraumer Zeit die Möglichkeit, OCP-Racks und OCP-Server in seinem AMS01-Rechenzentrum in Amsterdam zu hosten.
- Der Lösungsanbieter für Rechenzentrumsinfrastrukturen, Rittal, ist auch Partner im European OCP Experience Center. Rittal ist ein wichtiger Hersteller von Racks, die auf OCP-Spezifikationen basieren.
- Die dritte Partei, die am Experience Center teilnimmt, ist Circle B, ein niederländischer OCP Solution Provider. Circle B entwickelt voll integrierte IT- und Konnektivitätslösungen auf Basis von OCP-Produkten.
Ausgezeichnete Möglichkeiten
Das European OCP Experience Center bietet IT-Managern und Rechenzentrumsspezialisten die Möglichkeit, die Vorteile von Open Source Hardware kennenzulernen.
Das Open Compute Project wurde ursprünglich von einer Gruppe von Unternehmen unter der Leitung von Facebook, NASA und Rackspace gegründet. Sie alle sind Hauptnutzer von Rechenzentren und sahen interessante Möglichkeiten bei der Entwicklung neuer Produkte und Technologien für Rechenzentren. Standard-Server, Switches und beispielsweise Speichergeräte sind in vielen Fällen von ausgezeichneter Qualität, werden aber gleichzeitig oft für einen anderen Kundentyp entwickelt als diese sogenannten Hyperscaler. Die sehr große Anzahl von Rechenzentrumsausrüstungen, die von Hyperscalern verwendet werden, bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, IT- und Rechenzentrumsausrüstungen zu entwickeln, die vollständig für bestimmte IT-Arbeitslasten optimiert sind. Die ersten Entwürfe dieser Geräte wurden von IT- und Rechenzentrumsexperten erstellt, die unter anderem für Facebook arbeiten. Durch die Bereitstellung dieser Designs auf dem Markt als Open Source sind andere Hersteller in der Lage, neue Hardware auf Basis dieser Designs zu entwickeln und zu bauen.
Open-Source-Hardware
Um die Entwicklung der Open-Source-Hardware zu fördern, verlangen diese Unternehmen, dass sie das Open Compute Project eingerichtet haben. OCP ist eine Grundlage, die eine ständig wachsende Anzahl von Projekten zur Entwicklung und Konstruktion von Open-Source-Hardware überwacht – wie OCP-Server, spezialisierte Switches, Immersionskühloptionen, Managementsoftware und vieles mehr. Eine Vielzahl von Unternehmen hat sich OCP angeschlossen. Sie alle bringen ihre eigenen Technologien und Designs ein.
Dieser Ansatz war sehr erfolgreich. Nicht nur für die Hyperscaler, sondern auch für Unternehmensorganisationen. Immer mehr Telekommunikationsanbieter, Regierungsorganisationen, Finanzinstitute und andere Unternehmen erkennen die Vorteile der Implementierung von OCP-basierten Lösungen. Der Grund dafür ist, dass IT-Hardware auf Basis von OCP-Designs oft viel billiger zu kaufen ist. Diese Systeme verbrauchen auch deutlich weniger Energie. Und das bei deutlich geringerem Personalaufwand, z.B. bei der Installation und Verwaltung. Diese Vorteile sind natürlich auch für Banken und Telekommunikationsunternehmen sowie andere Unternehmen sehr interessant.
Tests und Demos
Unternehmen und auch Vertriebspartner wie Systemintegratoren benötigen jedoch eine voll ausgestattete OCP-Umgebung, in der sie ICT- und Rechenzentrumslösungen für ihre eigenen Zwecke entwickeln und testen können. Das European OCP Experience Center wurde eingerichtet, um diesem Bedürfnis gerecht zu werden.
Jeder, der ICT-Lösungen auf Basis von OCP-Produkten entwickeln und testen möchte, kann nun mit dem European OCP Experience Center zusammenarbeiten. Das Zentrum ist sehr stark für die Nutzung durch Unternehmen und Vertriebspartner gedacht, so dass sie alle die Vorteile von OCP-basierten Produkten und Lösungen nutzen können.
Das European OCP Experience Center wird im maincubes AMS01 gehostet. Dieses Rechenzentrum befindet sich direkt neben dem Amsterdam International Airport. Damit ist das Zentrum sehr gut erreichbar – auch für internationale Unternehmen und Organisationen.
Neue OCP Blog-Serie
maincubes betrachtet den Einsatz von OCP-Produkten als eine große Chance für seine Kunden, Kosten zu senken und die Agilität ihrer ICT-Umgebungen zu erhöhen. Deshalb hat maincubes in das europäische OCP Experience Center investiert. Aber ab heute starten wir eine Reihe von Blog-Posts, in denen wir die Vorteile des Open Compute Project Schritt für Schritt diskutieren werden. Denn Rechenzentrums- und ICT-Lösungen auf OCP-Basis bieten vielen Unternehmen und Regierungsorganisationen sehr attraktive Vorteile. Das können niedrigere Kosten, das sehr effiziente und einfache Management von OCP-Umgebungen oder die großen Möglichkeiten sein, die OCP bietet, um Ihren Nachhaltigkeitszielen einen soliden Schub zu geben.
Stephan Harren ist Director of Operations bei maincubes.