AMS-IX hat seine EasyAccess-Präsenz auf das maincubes-Rechenzentrum in Schiphol-Rijk ausgeweitet. maincubes-Kunden,…

Im Netzwerk die Klimafrage klären: maincubes wird Mitglied im VIRZ
Anpacken statt abwarten und sich mit anderen dazu austauschen, wie man die anstehenden Klimaschutzvorgaben schnellstmöglich erreichen kann: Das ist ein erklärtes Ziel von maincubes – gepaart mit der Intension, das Netzwerk an Partner weiter auszubauen, mit denen diese konstruktive Diskussion gelingt. Aus diesem Grund sind wir jetzt Mitglied bei VIRZ, dem Verband Innovatives Rechenzentrum e. V.
Die Organisation zählt 350 Mitglieder bzw. 165 Unternehmen und widmet sich unter anderem dem Thema Klima, Energie und Nachhaltigkeit. Durch Diskussionsrunden, Veranstaltungen und Arbeitskreise fördert sie den offenen Dialog zwischen Planern, Errichtern, Herstellern und Betreibern von Rechenzentren untereinander und zusammen mit Forschung, Entwicklung und Entscheidern – und berichtet regelmäßig über den aktuellen Stand von Normen und Standards in der Rechenzentrumsbranche. Dieser konstruktive und kooperative Ansatz von VIRZ hat uns überzeugt. Denn um die Zukunft zu gestalten, braucht es Initiativen, die Lösungen erarbeiten, statt nur Positionspapiere zu verfassen. Umso mehr, als dass die Herausforderungen für die Rechenzentrumsbranche aktuell sehr groß sind. Bis 2030 müssen die Rechenzentrumsbetreiber laut EU-Vorgabe 100 % Klimaneutralität erreichen, aus eigener Kraft ohne Emissionszertifikate. Es geht darum, die Datacenter schon heute ganz konkret auf die Zukunft auszurichten, Energien so gut es geht einzusparen und nachhaltig zu beziehen, Emissionen zu minimieren, weitsichtige innovative Technologien für Kühlung und Stromversorgung zu einzusetzen und vieles mehr.
Nachhaltigkeit vorleben und im Schulterschluss vorantreiben
maincubes hat dafür frühzeitig die Weichen gestellt und stattet seine Rechenzentren so klimaneutral aus, wie es der aktuelle Stand der Technik ermöglicht. Wir erarbeiten eine eigene Nachhaltigkeitsagenda und wirken als Praxispartner an Forschungsprojekten mit, um die Umweltvorgaben früher Wirklichkeit werden zu lassen als gesetzlich gefordert. Diese Ziele möchten wir gemeinsam mit Sparringspartnern vorantreiben, denn eine gesamte Branche und damit auch deren Kunden nachhaltiger zu machen, gelingt nur im Schulterschluss – mit einem starken Netzwerk, mit Transparenz und mit Offenheit untereinander. Wir freuen uns daher sehr, mit VIRZ unser Ecosystem an Initiativen, Organisationen und Verbänden weiter auszubauen, mit dem wir seit Jahren eng zusammenarbeiten, Kompetenzen multiplizieren sowie Ideen teilen.
„Das Wir gewinnt“ – mit diesem Appel wollen wir den Weg in die Zukunft weitergehen und noch viele andere mehr zum Mitmachen animieren.