Überspringen zu Hauptinhalt
OCP Experience Center

OCP Experience Center in AMS: Antwort auf die Klimadebatte

Bei maincubes haben wir stets das Ziel, die neusten Entwicklungen zu erkennen, umzusetzen und damit frühzeitig im Sinne unserer Kunden Mehrwerte zu generieren. Diese Prämisse stand auch hinter der Idee des European OCP Experience Centers, das wir seit Sommer 2019 gemeinsam mit Rittal und CircleB in unserem Amsterdamer Rechenzentrum AMS01 betreiben. Dass wir damit erneut richtig lagen, zeigen gleich zwei Artikel in der jüngsten Ausgabe des Fachmagazins iX.

Innovative Ideen müssen nicht kompliziert sein

Seitdem wir Anfang August 2019 die Eröffnung des European OCP Experience Centers verkündeten, erreichen uns immer wieder interessierte Anfragen von Unternehmen, anderen Rechenzentrumsbetreibern und Service Providern. Kein Wunder, immerhin wird die Open-Hardware-Bewegung immer beliebter. Auch die Fachpresse geht dem Phänomen OCP mehr und mehr auf den Grund. Und so erhielten wir Ende 2019 die Anfrage eines Journalisten der renommierten deutschen IT-Fachzeitschrift iX, der sich ein eigenes Bild von der Leistungsfähigkeit der Server im OCP Experience Center machen wollte.

Der Server im OCP Center, das in unserem AMS01 Datacenter in Amsterdam beheimatet ist, vereint die aktuellen Erkenntnisse der Open-Hardware-Bewegung. So sind seine Maße etwa für ein 21 Zoll breites OCP-Rack mit zentraler 12-Volt-Gleichstromversorgung ausgelegt. Damit finden gleich drei Server nebeneinander Platz – bei einem regulären 19-Zoll-Rack sind es nur zwei. Auf der Platine befinden sich zwei Prozessoren mit 2,1 GHz und einem Speicher mit 2933 MHz. Für frische Luft sorgen zwei 80 mm breite Lüfter am Ende. Der zunächst einfache und sehr schmale Aufbau sorgt dafür, dass nicht nur die Kühlung von vorne nach hinten bestens funktioniert. Dass auf unnötige Komponenten verzichtet wird, sorgt allein schon für reduzierte Hardware-Kosten. Außerdem bedeuten weniger Komponenten auch weniger Stromverbrauch.

Kritisch getestet – und für gut befunden worden

Wir richteten einen sicheren Fernzugriff zum Server ein, damit der Redakteur im Anschluss eine Reihe umfangreicher Tests durchführen konnte. Dabei wurden Benchmarks etwa zur Rechenleistung, der Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie zum Stromverbrauch erhoben. Zum Vergleich führte die iX-Redaktion dieselben Tests über einen Nicht-OCP-Server durch, der aber über ähnlich leistungsfähige Komponenten verfügte.

Während der Standard-Server im Verlauf des Tests etwas höhere Leistungsspitzen erreichte, punktete der OCP-Server vor allem mit einem gemäßigten Stromverbrauch: Seine beiden Recheneinheiten verbrauchten selbst bei Vollauslastung nur maximal 250 Watt. Auch nach weiteren intensiven Tests konnte der Server im OCP Experience Center gleich in mehrfacher Hinsicht überzeugen. Darunter eine insgesamt hohe Leistung auf zwei Höheneinheiten, ein geringer Stromverbrauch dank verbesserter Kühlung und der zentralen 12-Volt-Stromversorgung und eine hohe IO-Performance (Input/Output), um nur einige Vorteile zu nennen. Das Fazit der Redaktion: Nicht zu viel und nicht zu wenig – sollte sich der Energieverbrauch der Prozessoren ebenfalls weiter verbessern, so wären OCP-Server sogar eine echte Antwort auf die aktuelle Klimadebatte.

Neben dem ausführlichen 4-seitigen Test des Servers in unserem OCP Experience Centers können die Leser der iX in einem zweiten Beitrag noch mehr Details über die Hintergründe des Open Compute Projects erfahren. So wird beispielsweise der Aufbau des OCP-Racks näher beschrieben sowie die Server-Architektur im Detail erklärt. Wer also mehr wissen möchte, sollte sich am Kiosk die aktuelle März-Ausgabe der iX – Magazin für Professionelle Informationstechnik kaufen oder im Internet unter www.heise.de vorbeischauen.

Und wer einen persönlichen Eindruck vom Open Compute Project erhalten möchte, ist herzlich eingeladen, uns im OCP Experience Center in unserem Amsterdamer Rechenzentrum AMS01 zu besuchen. Unter dem folgenden Link können Sie einen Termin vereinbaren: www.maincubes.com/european-open-compute-project-experience-center/

An den Anfang scrollen
Suche
maincubes

Melden Sie sich jetzt für unsere ShortNews an.*

Verpassen Sie keine Branchen Insights, kostenfreie Whitepaper oder Studien mehr.
Jetzt anmelden!
close-link
COVID-19