Überspringen zu Hauptinhalt

mainWiki - Lexikon rund um IT, Rechenzentren, Technologien

Das Lexikon von maincubes rund um IT, Rechenzentren und Zukunftstechnologien

  • 3W Infra
    3W Infra ist ein unternehmerisches und technisch versiertes Unternehmen mit Hauptsitz in der Region Amsterdam in den Niederlanden. Das Unternehmen kann als reiner Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anbieter positioniert werden, der sich auf die Bereitstellung hochgradig kundenspezifischer Hosting- und Netzwerkinfrastrukturen für Kunden weltweit konzentriert. Die echten IaaS- und Enterprise-Lösungen von 3W Infra sind PCI-DSS- und ISO 27001-zertifiziert und auf Skalierbarkeit und Kosteneffizienz ausgelegt. Die Cloud-fähigen Dienste umfassen Dedicated Server (eigene Hardware), Colocation, IP-Transit (eigenes Netzwerk) und High-Level-Support (eigenes Team) für Kunden, die Remote Hands anfordern.
  • AFIBER
    AFIBER ist ein unabhängiger Anbieter von Glasfaserkonnektivität, der hochwertige Netzwerke für Geschäftskunden und Dienstanbieter bereitstellt. Wir helfen Unternehmen bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerken zwischen Büros, Rechenzentren, Cloud und IT-Providern.
  • Cage
    Ein Cage ermöglicht eine Trennung innerhalb der Räume eines Rechenzentrums. Ein so abgetrennter Bereich, in dem Komponenten wie Racks dezidiert vor unberechtigtem Zugang geschützt sind, schafft zusätzliche Sicherheit. Zudem erlaubt die Trennung, für diesen Bereich individuelle Services etwa für Sicherheit, Leistung oder Kapazitäten einzurichten.
  • Carrier
    Netzwerkanbieter
  • CBC ComputerBusinessCenter
    Die CBC Group ist eines der führenden IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im Rhein Main Gebiet. Für unsere namhaften Kunden, die aus den Bereichen KMU und börsennotierte Unternehmen kommen, erbringen wir eine große Bandbreite an spezialisierten IT-Dienstleistungen. Bereits seit der Gründung 1982 sind wir ein inhabergeführtes Unternehmen.
  • Circle B
    Wir bei Circle B transformieren die IT-Infrastruktur, indem wir unseren Kunden auf dem Open Compute Project basierende Lösungen und End-to-End-Services anbieten, um Energie zu sparen, Kosten zu senken, schneller bereitzustellen und effizient zu arbeiten.
  • Cloud
    Eine externe IT-Infrastruktur, über die Kunden Speicherplatz, Rechenleistung und Services beziehen können. Hierzu gehören unter anderem die Nutzung von Software (SaaS), Plattformen (PaaS) – etwa zur Entwicklung eigener Anwendungen – oder der Bezug von Hardware-Ressourcen (IaaS) wie Speicher, Netze und Rechenpower.
  • Cloud Connects
    Der Service bietet die Möglichkeit, über eine einzelne Verbindung auf mehrere Cloud Provider zuzugreifen. Der Aufwand von zusätzlichen Leitungen entfällt, während gleichzeitig unterschiedliche Cloud-Lösungen für verschiedene Zwecke zur Verfügung stehen.
  • Cogent Communications
    Cogent Communications ist ein internationaler, auf Tier-1-Einrichtungen ausgerichteter ISP, der konstant als eines der fünf besten Backbone-Netzwerke der Welt eingestuft wird. Cogent hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugang, Ethernet-Transport und Colocation-Diensten zu versorgen. Cogent hat eines der größten und kapazitätsstärksten IP-Netzwerke aufgebaut, die es gibt. Dieses Netzwerk ermöglicht es Cogent, Verbindungen mit großer Bandbreite zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.
  • Colocation
    Kunden können ihre Server statt in einem eigenen Rechenzentrum in einem externen Datacenter unterbringen, das der Colocation-Anbieter managt. Je nach Angebot erhalten sie unterbrechungsfreie Stromversorgung, Ausfallsicherheit, Hochverfügbarkeit, Kühlung, IT- sowie physische Sicherheit (Zutrittskontrollen, Brandschutz etc). ISO-Zertifizierungen und TÜV-Prüfungen bescheinigen die Qualität eines Rechenzentrumsbetreibers.
  • Console Connect by PCCW Global
    Console Connect ist eine Software-Defined Interconnection®-Plattform, die die Verbindung zu Cloud-basierten, geschäftskritischen Anwendungen einfach, vorhersehbar und sicher macht. Console Connect wird von PCCW Global unterstützt, einem der weltweit führenden Telekommunikationskonzerne mit einem führenden globalen IP-Netzwerk, das sich über 150 Länder erstreckt. Mit Console Connect können Sie schnell und einfach direkte und private Verbindungen mit nur wenigen Mausklicks einrichten, sie nach Bedarf flexibel nutzen und nur für das bezahlen, was Sie nutzen. Stellen Sie direkte Verbindungen zu den weltweit führenden Clouds her, darunter AWS, Microsoft Azure, Google Cloud, Tencent, IBM Cloud, Oracle Cloud und andere. Erhalten Sie privaten Ein-Klick-Zugang zu Internet Exchanges sowie IoT- und SaaS-Partnern.
  • Cross Connect
    Punkt-zu-Punkt-Verbindungen von Systemen innerhalb des Rechenzentrums untereinander. Z. B. Kunde zu Kunde, Kunde zu Carrier usw.
  • DE-CIX
    Der DE-CIX bietet Premium-Internet-Exchange-Dienste an und betreibt weltweit eine Reihe von Carrier- und Rechenzentrumsneutralen Internet-Exchanges. Das Unternehmen bedient Hunderte von Carriern, ISPs und Content-Netzwerken aus über 100 Ländern, darunter alle führenden internationalen Akteure in verschiedenen Metro-Märkten in Europa, dem Nahen Osten, Nordamerika und Asien. Der 1995 gegründete DE-CIX Frankfurt ist der weltweit führende Internet Exchange mit dem höchsten Datendurchsatz zu Spitzenzeiten.
  • Digital Factory
    Durch intelligente Vernetzung von Maschinen und Produkten entsteht die Digital Factory (auch: „Digitale Fabrik“ oder „Smart Factory“), Kernstück der Industrie 4.0. Die Geräte kommunizieren dabei über das Internet of Things (IoT) miteinander. Alle Phasen des Produktionsprozesses (Planung, Steuerung, Instandhaltung etc.) sind informationstechnisch miteinander verbunden, sodass sie sich analysieren und optimieren lassen.
  • Eco-System
    Ähnlich einem Ökosystem in der Natur erschaffen Eco-Systeme in der IT wechselseitigen Nutzen zwischen ihren einzelnen Mitgliedern. Auf einer gemeinsamen Plattform tauschen die Teilnehmer Leistungen und Wissen untereinander und zwischen ihren Kunden aus. Es entstehen „Marktplätze“, von denen alle profitieren, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
  • EN 50600
    Die europäische Norm ist ein Leitfaden für ganzheitliche Rechenzentrumsplanung und -konzeption und wird maincubes seit 2017 im Rahmen einer jährlichen TÜV-Prüfung bescheinigt. Die DIN EN 50600 liefert umfassende Vorgaben im Hinblick auf die Planung, den Neubau sowie den Betrieb von Rechenzentren und definiert Anforderungen an die Gewerke wie Baukonstruktion, Elektroversorgung, Klimatisierung, Verkabelung sowie Sicherheitssysteme. Sie bildet die Basis für eine Vereinheitlichung der Bewertung der europaweiten IT-Infrastruktur und bietet grundlegende Orientierungspunkte in Sachen Rechenzentrumsplanung und -bau.
  • Housing
    Ein anderes Wort für Colocation.
  • euNetworks
    Wir besitzen und betreiben engmaschige Glasfasernetze in ganz Westeuropa, in die wir permanent investieren, um sie entlang unserer Kundenbedürfnisse auszubauen. Darüber hinaus haben wir eine besondere Stellung am Markt, denn unsere Stadtnetze und Langstreckenverbindungen bieten einzigartige Routen und nahtlos Bandbreite in ganz Europa.
  • FiberRing
    FiberRing bietet Netzwerkkonnektivität und Internetzugriff bei führenden Rechenzentren in und um Amsterdam an.Suchen Sie nach einer sicheren und skalierbaren Konnektivität zwischen Ihren Servern, Netzwerkgeräten, Kunden oder Lieferanten in verschiedenen Rechenzentren? Das glasfaserbasierte Netzwerk bietet EDV-Unternehmen und Internet- / Cloud- / Hosting-Dienstleistern Verbindungen mit 10 Mbit / s bis 100 Gbit / s zwischen den wichtigsten Rechenzentren in Amsterdam. Für diejenigen, die es selbst verwalten möchten, besteht die Möglichkeit auf Dark Fiber zu erweitern.
  • Froxlor.com
    Froxlor ist ein full featured Open Source Server Management Panel. Mit seinem intuitiven User Interface wird ein umfangreiches Management von Webservern, Datenbanken, FTP, Mail und Domains, sowie Kunden und Resellern ermöglicht. Anders als cPanel und Plesk ist froxlor lizenzfrei und minimal-invasiv in Bezug auf die Betriebssystemintegration. Die Dienstleistungen von froxlor.com kombinieren ein Full Server- und Software- Management mit dem Open Source Server Management Panel zu einem attraktiven PaaS Angebot für Entwickler, Unternehmer und private Anwender.
  • GasLINE
    GasLINE ist einer der maßgeblichen Glasfaser-Infrastrukturanbieter und verfügt über ein – deutschlandweit – flächendeckendes Netz mit einer derzeitigen Trassenlänge von über 28.000 km. Dieses wird kontinuierlich weiter ausgebaut; bis 2022 sind zusätzlich 3.000 km geplant. Dazu gehört u. a. auch die Breitband-Erschließung von Gemeinden und kundengetriebener Ausbau für 5G-Netze der Mobilfunkbetreiber. GasLINE hat Netzkopplungen zu gebietsübergreifenden Glasfaser-Infrastrukturen in Städten (z.B. mit City- und Regio Carriern) und mit Netzbetreibern in benachbarten Ländern. Die Netztopologie schließt Telekommunikationszentren (Telehäuser und PoPs), die relevanten Internetaustauschknoten und Zentren der IKT- und Medienbranche ein.
  • Hochverfügbares Rechenzentrum
    Ausfallzeiten von Rechenzentren müssen möglichst kurzgehalten werden, um ein unterbrechungsfreies Arbeiten von IT-Systemen zu gewährleisten. Als hochverfügbar gelten Rechenzentren, die mindestens den sogenannten TÜV-Level 3 bzw. Tier-3-Standard erreichen. Damit garantieren sie eine 99,98-prozentige Verfügbarkeit. Auf ein Jahr gerechnet entspricht dies einer maximalen Ausfallzeit von 1,6 Stunden.
  • Hybrid Cloud
    Mindestens eine Private Cloud (IT in ihrem eigenen Rechenzentrum oder beim Colocation Anbieter) wird kombiniert mit einer Public Cloud (aws, Microsoft Azure,…)– inklusive der entsprechenden Integration beider Cloud-Umgebungen. Mit der Public Cloud erhalten sie kurzfristig und flexibel genau die IT-Ressourcen, die sie benötigen – und schaffen die Grundlage für Echtzeitkommunikation. Für besonders hohe Security- und Compliance-Anforderungen bietet wiederum die Private Cloud dedizierte Rechen-, Speicher- und Backupmöglichkeiten sowie eine hohe Datensicherheit.
  • i4Networks
    Bei i4Networks arbeiten wir eng als Team, aber auch mit unseren Partnern zusammen. Deshalb wollen wir nicht mit unseren Partnern um Interessenten konkurrieren! Das ist ein festes Versprechen, das wir unseren Partnern geben. Schließlich sind Sie als Partner der Spezialist auf dem Gebiet Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung. Erst wenn Sie eine Verbindung brauchen, um von A nach B zu kommen, ist die Expertise von i4Network gefragt.
  • InterCloud
    Bei InterCloud haben wir eine Software-Defined Cloud Interconnect (SDCI)-Plattform geschaffen, die Ihre Unternehmensressourcen, die über mehrere Standorte und Cloud-Anbieter verteilt sind, nahtlos miteinander verbindet. Unsere Plattform ermöglicht die Isolierung des Datenverkehrs, um die End-to-End-Leistung und Sicherheit Ihrer Verbindungen zu gewährleisten. Dies ermöglicht auch eine nutzungsabhängige Segmentierung zur Optimierung und Anreicherung Ihrer Verbindungen mit fortschrittlichen Sicherheits-, Leistungs- und Analysefunktionen. Dutzende von multinationalen Unternehmen haben sich genau aus diesen Gründen für InterCloud entschieden, um wichtige Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Salesforce, ServiceNow, IBM Cloud, SAP S/4Hana, Oracle Cloud, Outscale und Alibaba Cloud zu verbinden.
  • Intergrid
    Als Dienstleistungsintegrator bietet Intergrid Dienstleistungen in den Bereichen IT, OT, IoT, Sicherheit, Infrastruktur und strategische Fragen an. Die Stärke von Intergrid zeichnet sich durch seine Unabhängigkeit, Kompetenz und Professionalität aus.
  • Internet Exchange
    Ein Internet Exchange Point (Abk.: IXP) ist ein Internet-Knoten, der den Austausch der Daten des Internets ermöglicht. Hier treffen die Datenströme mehrerer Internetdienstleister zusammen und können zwischen den Netzen ausgetauscht werden.
  • Internet of Things (IoT)
    Die „reale“ Welt wird digital: Gegenstände wie Maschinen oder Geräte werden durch Mikroprozessoren oder Sensoren „smart“ gemacht und über das Internet miteinander verbunden, sodass sie Daten austauschen und kommunizieren können. Das IoT ist Basis u.a. für Digital Factory, Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M), Smart City oder Smart Home.
  • ISAE 3402
    Dieses Testat bestätigt unseren Kunden, dass maincubes über reibungslos funktionierende Prozesse und Kontrollen hinsichtlich der Dienste verfügt, die Einfluss auf das Finanzsystem des Kunden haben und dieses negativ beeinflussen könnten. maincubes gehört unter Colocation-Providern zu den Vorreitern und hat sich den aufwändigen Prüfanforderungen gestellt. Für die Standorte Frankfurt (FRA01) und Amsterdam (AMS01) konnte das ISAE 3402-Testat Typ 1 erfolgreich erlangt werden.
  • ISO 9001
    Bei dieser Zertifizierung handelt es sich um ein Verfahren zum Nachweis der Mindestanforderungen an das Qualitätsmanagementsystem von maincubes. Hier werden Kriterien festgeschrieben, die umzusetzen sind, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an unsere Dienstleistungsqualität zu erfüllen.
  • ISO 27001
    Diese internationale Norm bescheinigt maincubes, dass neben der gesamten Infrastruktur und Technik auch die Services, Prozesse und personellen Ressourcen höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Alle vertraglichen und gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien an den Datenschutz und die Daten- sowie Informationssicherheit wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden umfassend erfüllt.
  • IT Synergy
    IT Synergy ist ein Full-Service-IT-Dienstleister. Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung und Pflege von (Online-)Arbeitsplätzen. Wir bieten auch 24/7-Support für alle unsere Dienstleistungen.
  • ITgration
    ITgration betreibt flexibel kombinierbare Cloud-Umgebungen auf VMware- und Openstack-Basis für Unternehmen, IT-Dienstleister und Hoster. Bedarfsgerecht bereitgestellt als Infrastructure as a Service oder Managed Service. ITgration vernetzt Kundenstandorte und Rechenzentren mit Ethernet, IP-Transit, SD-WAN und schützt mit DDoS-Mitigation den Kunden.
  • Klauke Enterprises
    Klauke Enterprises konzipiert und implementiert individuelle IT-Lösungen für Entwickler, Agenturen, Content Creator und Hosting Provider. Als IaaS und SaaS Anbieter stellt Klauke Enterprises Infrastruktur und Plattform für den Betrieb moderner Cloud Architekturen und unterstützt bei der Automatisierung und Digitalisierung. Als Partner für Managed Services rund um System Administration, Hardwareinstallation und Colocation betreiben wir maßgeschneiderte und DDoS-geschützte IT-Infrastrukturen für Ihre innovativen Ideen und Projekte.
  • LeitzCloud
    LeitzCloud ist ein Hosting-Service, der es Nutzern ermöglicht, effizient und sicher in Unternehmensdaten zusammenzuarbeiten. LeitzCloud wurde entwickelt, um die volle Kontrolle über die Unternehmensdaten zu behalten und gleichzeitig die richtigen Ordner für die richtigen Personen freizugeben.
  • Liberty Global
    Liberty Global ist eines der weltweit führenden Unternehmen für konvergente Video-, Breitband- und Kommunikationsdienste. Wir verfügen über Netzwerke und sind in sieben europäischen Ländern (Belgien, Irland, Niederlande, Polen, Slowakei, Schweiz und Großbritannien) mit den Marken Virgin Media, Telenet und UPC für Privatkunden, B2B und Wholesale tätig. Wir investieren in die Infrastruktur und Plattformen, die unsere Kunden befähigen, das Beste aus der digitalen Revolution zu machen.  
  • Lumen
    Lumen wird von der Überzeugung geleitet, dass die Menschheit am besten ist, wenn Technologie die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, voranbringt. Mit ca. 720.000 km Glasfasernetz für Kunden in mehr als 60 Ländern, liefern wir die schnellste und sicherste Plattform für Anwendungen und Daten, um Unternehmen, Behörden und Gemeinden dabei zu unterstützen, großartige Erfahrungen bereitzustellen.
  • Managed Services
    Dieser Service wird i.d.R. von einem Informations-Technologie-Dienstleister angeboten. Zu den Diensten gehören z.B. Hosting Services, Virtual Private Networks (VPN), Voice over IP (VoIP) und Netzwerksicherheit. Das Angebot erstreckt sich von Fernwartung bis zum Betreuen der IT vor Ort oder auch bei Ihrem Colocation Anbieter. Die maincubes bietet diesen Service nicht selbst an, sondern bezieht hier die Partner mit ein, die vor Ort in FRA01 und AMS01 bereits verfügbar sind.
  • Managed Service
    Dieser Service wird i.d.R. von einem Informations-Technologie-Dienstleister angeboten. Zu den Diensten gehören z.B. Hosting Services, Virtual Private Networks (VPN), Voice over IP (VoIP) und Netzwerksicherheit. Das Angebot erstreckt sich von Fernwartung bis zum Betreuen der IT vor Ort oder auch bei Ihrem Colocation Anbieter. Die maincubes bietet diesen Service nicht selbst an, sondern bezieht hier die Partner mit ein, die vor Ort in FRA01 und AMS01 bereits verfügbar sind.
  • MAWOH
    Die MAWOH GmbH mit derzeit über 60 Mitarbeitern hat sich darauf spezialisiert, IT-Sicherheitslösungen für Ihre Kunden zu entwickeln und zu betreiben. Besonderer Schwerpunkt ist die Planung und Realisierung von sicheren VPN- und Site-to-Site Verbindungen sowie Websecurity für Mittelstands- und Enterprise Kunden als Full Managed Service.
  • Megaport
    Megaport ist der weltweit führende Anbieter von Elastic Interconnection-Services. Mit Hilfe von Software Defined Networking (SDN) ermöglicht die globale Plattform des Unternehmens den Kunden, ihr Netzwerk schnell mit anderen Diensten im Megaport-Netzwerk zu verbinden. Die Dienste können direkt von den Kunden über mobile Geräte, ihren Computer oder die offene API des Megaports gesteuert werden. Megaport verbindet über 1.700 Kunden in mehr als 550 aktivierten Rechenzentren weltweit. Megaport ist ein Alibaba Cloud Technology Partner, AWS Technology Partner, AWS Networking Competency Partner, Google Cloud Interconnect Partner, IBM Direct Link Cloud Exchange Provider, Microsoft Azure Express Route Partner, Nutanix Direct Connect Partner, Oracle Cloud Partner, Salesforce Express Connect Partner und ein Mitglied des offenen SAP PartnerEdge Ökosystems.
  • MightyCare Solutions
    MightyCare Solutions ist ein IT Beratungs- und Serviceunternehmen, spezialisiert auf die Konsolidierung und Optimierung von IT Infrastrukturen. Im Fokus: die Virtualisierung von Servern, Netzwerk, Speichersystemen und Desktop Umgebungen. Kerngeschäft: Konzept, Design und Implementierung von virtuellen Infrastrukturen, die Entwicklung automatisierter IT Prozesse in virtuellen und physikalischen Umgebungen. MightyCare Solutions repräsentiert mit ihrer Expertise in der Kombination von Konsolidierungstechnologien und Prozessautomation in und für Rechenzentren ein in Europa einzigartiges Portfolio. Von VMware – Marktführer im Enterprise Segment wurde MightyCare bereits mehrfach als Consulting Partner ausgezeichnet und gilt als VMware Expert Company.
  • OCP
    Das Open Compute Project (OCP) besteht aus einer kollaborativen Community, die sich auf die Neugestaltung von Hardwaretechnologie konzentriert, um die wachsenden Anforderungen an die Infrastruktur von Rechenzentren effizient zu realisieren.
  • Prepaid Host
    Prepaid-Host bietet erfolgreich seit 2018 als Hosting Provider Server, Webhosting, Domains & Voiceserver für hauptsächlich Privatkunden an. Durch unser Prepaidsystem können Sie unsere Dienstleistungen beliebig skalieren, verlängern oder einfach auslaufen lassen – keine Kündigung und volle Flexibilität.
  • Private Cloud
    Ein Liefermodell der Cloud, auf dessen Umgebung (Leistungen) ausschließlich ein einziger Kunde zugreifen kann. Diese Form der Cloud erfüllt durch ihre abgeschlossene Umgebung besonders hohe Sicherheitsanforderungen, ist allerdings weniger flexibel bei der Anpassung von bezogenen Leistungen.
  • ProHosting24
    ProHosting24 bietet seit 2017 KVM Server, Domains und Webhosting für vorwiegend Privatkunden an. Mit dem Einsatz von Ceph und Redundanzen in den Systemen und dem Netzwerk Equipment, erbringt ProHosting24 hochverfügbare Dienstleistungen mit bester Qualität, bei höchster Kundenzufriedenheit.
  • Public Cloud
    Ein Liefermodell der Cloud, auf dessen Umgebung (Leistungen) schnell und flexibel zugegriffen werden kann. Kernmerkmal dieser Form der Cloud ist die hohe Flexibilität, Leistungen hinzuzufügen oder abzumelden. Durch den offeneren Zugang für andere Leistungsbezieher ist sie für kritische Anwendungen eher ungeeignet.
  • Rack
    Ein Rack entspricht in der ITK-Branche einem Serverschrank. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Metallgestell, das den einzelnen Technikelementen (u. a. Rechner, Einsteckplatinen, Festplatten etc.) eines Servers Platz bietet. Ein Standardrack ist rund 2 m hoch, weist eine Tiefe von rund 60 bis120 cm auf und ist zwischen 60, 70 oder 80 cm breit.
  • Reboot Monkey
    Reboot Monkey ist ein All-in Datacenter Serviceprovider.
  • Relined Fiber Network
    Relined ist Lieferant von Dark Fiber. Wir haben Zugang zu rund 30.000 km hochwertiger Glasfaserinfrastruktur, so dass wir sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland über ein landesweites, feinmaschiges Netz verfügen. Darüber hinaus verfügen wir über ein eigenes Dark-Fiber-Netz in den Metro-Netzen Amsterdam und Frankfurt, an das viele carrierneutrale Rechenzentren (redundant) angeschlossen sind.  
  • Remote Hands
    Remote Hands sind Arbeiten, die maincubes an den Systemen der Kunden vor Ort oder via Remote-Zugriff durchführt wie Patch-Service, Check-Service, Reboot-Service, Change-Media oder Logistics-Support.
  • RETN
    RETN ist einer der am schnellsten wachsenden unabhängigen europäischen Anbieter von IP-Transit- und Netzwerkdiensten mit einer einzigartigen Fähigkeit, Europa und Asien zu verbinden. Seit 2002 hat RETN seine eurasische Netzwerkplattform entwickelt, die Unternehmen weltweit in ihrem Geschäftswachstum unterstützt. Heute ist es der einzige Anbieter, der ein eigenes End-to-End-Netz (300+ netzinterne PoPs, 73.000 km Glasfaser) betreibt, das durch Westeuropa, Weißrussland, die Ukraine, Russland, Kasachstan und weiter bis zur chinesischen Grenze verläuft und eine differenzierte terrestrische Konnektivität zwischen diesen wichtigen Märkten bietet.
  • ROETH & BECK
    Neben einem umfangreichen Serviceportfolio in Sachen Managed- und Reselling-Services, Colocation oder Cloud-Services bietet die ROETH & BECK auch Leistungen in den Bereichen Colocation oder dem Hosting von Dedicated Server und VPS an. Die ROETH & BECK betreut deutschlandweit Geschäftskunden bei der Konzeption, Umsetzung und Wartung der eigenen IT-Infrastruktur.
  • Secure Mobility
    Zur Mobilität der Zukunft gehören u.a. Connected Cars, autonomes Fahren, E-Mobility und vernetzte Verkehrsführung. „Secure Mobility“ sorgt dafür, dass der dafür nötige Austausch der enormen Datenmengen zwischen den mobilen Devices (Smartphone, digitale Assistenten, vernetzte Fahrzeuge etc.) sicher in einem Eco-System gestaltet wird.
  • Service Level Agreement (SLA)
    Das Service Level Agreement ist die Vereinbarung über die Art der zu erbringenden Dienstleistung. Es basiert auf dem Service Level, also den zugesicherten Leistungseigenschaften wie Leistungsumfang, Leistungsqualität etc. So liegt bspw. die vertraglich garantierte SLA-Verfügbarkeit von maincubes bei 100%.
  • Smart City
    Effiziente Verkehrsführung, intelligentes Parken, direkter Zugriff auf lokale Angebote in der Stadt, optimierte Energieeffizienz: Das Konzept der „Stadt der Zukunft“ basiert auf digitalen Technologien. Die Services sind über ein sicheres Eco-System miteinander verbunden und schaffen einen Mehrwert für Anwohner und Besucher.
  • Smaser
    Wir bringen Ihre Anwendungen in die Cloud und machen so daraus einen Cloud-Service. Ausgehend von Ihrer IT-Strategie wählen wir gemeinsam mit Ihnen die benötigte Technologie aus. Ob Ihr Cloud-Service in einer Private, Public oder – verteilt – in einer Hybrid Cloud betrieben wird, richtet sich nach Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie Ihren Cloud-Service einfach nur nutzen wollen, dann übernehmen wir den kompletten Betrieb. Dass Ihr Cloud-Service hochverfügbar ist und dabei ständig aktuell, und dass er mit Ihrem Geschäft mitwächst, für all das sorgen wir.
  • SonicWall
    SonicWall ist einen IT-Security Lösungsanbieter, der seit 30 Jahren am Markt über 500.000 Kunden schützt. Von Firewall über SSL Remote Access, SD-WAN, E-Mail Security, MS365 API Absicherung, Zero Trust Architektur, Secure WIFI, Switch, Sandbox bis hin zur Endpoint-Absicherung bietet SonicWall alles aus einer Hand inkl. zentralem Management und flexiblen Abrechnungsmöglichkeiten.
  • Spike Reply
    Spike Reply ist das Unternehmen innerhalb der Reply Gruppe, das sich auf Cybersicherheit und den Schutz personenbezogener Daten konzentriert. Die Dienstleistungen von Spike Reply Cyber Security reichen von der Unterstützung von bei der Entwicklung eines effektiven Cyber-Risikomanagement bis hin zur Planung, Gestaltung und Umsetzung aller entsprechenden technologischen, rechtlichen, organisatorischen, versicherungstechnischen und risikobegrenzenden Gegenmaßnahmen. Spike Reply bietet auch standardisierte und maßgeschneiderte Managed Security Services, die auf hohen Sicherheitsstandards und Zertifizierungen basieren.
  • SYNLINQ
    SYNLINQ ist spezialisiert auf DDOS-Schutz und moderne Netzwerk-Infrastruktur, gepaart mit einem effizienten und persönlichen Service für Unternehmen. Als rechte Hand für IT-Themen und DDOS Schutz stehen wir als IT-Consultant zur Seite. Als Ihr EDV-Dienstleister liefern wir Systemadministration und Infrastruktur aus einer Hand und bieten Managed Services individuell passend zu Ihrem Projekt. Innovationen und Effizienz sowie Open-Source Lösungen sind das Aushängeschild für unser Unternehmen.
  • Suite
    Ein eigenständiger IT-Raum, der ein „Rechenzentrum innerhalb eines Rechenzentrums“ schafft. Die Sicherheit vor unbefugtem Zugriff erreicht hier ein noch höheres Niveau als bei einem Cage. Zusätzlich dazu lassen sich individuelle Installationen von Strom- und Netzwerk-Komponenten realisieren.
  • TecEx
    TecEx ist auf den Import von IT-Hardware in über 200 Länder weltweit spezialisiert. Wir agieren als Importeur of Record, wenn ein Unternehmen nicht als lokaler Importeur auftreten kann oder will. Mit der Tür-zu-Tür-Lösung von TecEx kümmern wir uns um die Abholung, die internationale Fracht, die Einhaltung der Einfuhrbestimmungen, die Zollabfertigung und die endgültige Lieferung an die Colocation-Einrichtung.
  • Tuxis
    Bei Tuxis erhalten Sie eine äußerst zuverlässige Cloud-Infrastruktur, die sich durch Flexibilität und maßgeschneiderten Service auszeichnet. Durch den intelligenten Einsatz softwaredefinierter Techniken sind unsere Lösungen sowohl fortschrittlich als auch kostengünstig. Wir haben nur ein Ziel: eine qualitativ hochwertige Infrastruktur zu entwickeln, die den Anforderungen von heute und den Herausforderungen von morgen entspricht. Daher achten wir besonders auf Themen wie Datenschutz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Wir bieten virtuelle Infrastrukturen in verschiedenen Größen an, ohne dabei auf Funktionalität, Zuverlässigkeit und Datenschutz verzichten zu müssen.
  • vBoxx
    vBoxx ist ein Hosting-Unternehmen, das sich auf das Design und die Umsetzung von Hosting-Lösungen für seine Kunden spezialisiert hat. vBoxx bietet auch eine Vielzahl von Hosting-Diensten an, die auf der vBoxx-eigenen Infrastruktur installiert sind. Die vBoxx-Infrastruktur ist in den maincubes-Rechenzentren in den Niederlanden (AMS01) und Deutschland (FRA01) zu finden.
  • Vendor Lock-in
    Kunden können aufgrund zeitlicher (z. B. langwährende Geschäftsverhältnisse) oder finanzieller Investitionen (z. B. Rückgriff auf bestimmte Hardwarekomponenten) an einen bestimmten Hersteller gebunden sein. Ein Kunde scheut den Wechsel zu einem anderen Anbieter oder System, da dies teurer erscheint (bewusst oder unbewusst), als den aktuellen Stand beizubehalten.
  • Verizon
    Mit über 150 Standorten ist Verizon ein weltweit führender Anbieter innovativer Kommunikations- und Technologielösungen, die die Art und Weise, wie unsere Kunden leben, arbeiten, lernen und spielen, verbessern. Verizon bietet Telekommunication-Services für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Carrier.
  • Zayo
    Zayo ist der führende Anbieter von Infrastruktur mit dichten, qualitativ hochwertigen Netzwerken in allen wichtigen Märkten Nordamerikas und vielen in Westeuropa. Durch Partnerschaften mit führenden Netzwerkanbietern bieten wir unseren Kunden eine globale Reichweite, die sie fast überall hinbringt.
An den Anfang scrollen
Suche
COVID-19