maincubes, einer der führenden deutschen Betreiber von Rechenzentren mit Sitz in…
maincubes präsentiert Rechenzentrum-Security auf dem Telekom Fachkongress Magenta Security 2017
Der internationale Rechenzentrumsbetreiber maincubes wird auf dem Telekom Fachkongress Magenta Security 2017 seine Themen rund um Datacenter Security präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 21. Juni 2017 in München statt. Als Silber Sponsor adressiert maincubes auf einem eigenen Stand und als Sprecher die heutigen Anforderungen und Möglichkeiten, Sicherheit, Security und Datensicherheit im Rechenzentrum zu realisieren.
Themen wie sichere Co-Location, physische Sicherheit und rechtliche Sicherheit zählen zu den Hauptthemen des Rechenzentrumbetreibers.
RZ-Sicherheit unterstützt IT-Security
Unternehmen, die ihre IT in externe Rechenzentren auslagern, müssen nicht nur die klassische IT-Security beherrschen, sondern auch das Rechenzentrum und dessen Betreiber unter höchsten Qualitätsmaßstäben wählen. Hierzu zählt auch wer Betreiber, Inhaber oder Gesellschafter ist beziehungsweise wo der Sitz des Unternehmens ist. In vielen Branchen sind dies elementare Fragen. Neben einer ausgefeilten Zugangssicherheit mit modernsten Zugangssystemen, welche den Zugriff auf die IT-Systeme gezielt kontrollieren, sind es auch Standortfaktoren und technische Ausrüstung, welche zur Security maßgeblich beitragen. Beispielsweise darf im Falle eines Cyber-Angriffs auf die öffentliche Stromversorgung keinerlei Ausfall entstehen, der Unternehmen empfindlich schädigt. Entsprechende Notfallsysteme sind ein wichtiger Bestandteil, um Cyber-Angriffe möglichst wirkungslos zu machen. Mit Hilfe entsprechender Premium Services kann maincubes den kontinuierlichen Betrieb des Rechenzentrums in einem Höchstmaß garantieren.
maincubes wir zudem für alle Standorte ISO 27001 zertifiziert. Somit ist für Kunden ein durchgängiges, zuverlässiges und zertifiziertes Managementsystem für Informationssicherheit gewährleistet. ISO 27001 schafft einen systematischen Ansatz, der vertrauliche Daten schützt, die Integrität von betrieblichen Daten sicherstellt und die Verfügbarkeit von IT-Systemen erhöht. Ein zentraler Aspekt der ISO 27001 ist die Risikoanalyse, auf deren Grundlage Risiken im ersten Schritt erkannt, im zweiten Schritt bewertet und in einem weiteren Schritt minimiert werden.